LEADER Digital – Feb 2023
Im Gebiet Hasli beim Bahnhof Müllheim-Wigoltingen will die Genfer Immobilieninvestmentfirma Stoneweg in Zusammenarbeit mit der Wiler Industriebauspezialistin W+P Weber und Partner AG den «Wigoltingen Innovation Park» errichten. 200 Millionen sollen investiert werden, 600 Arbeitsplätze entstehen.
Ein Mode-Outletcenter namens Edelreich war ursprünglich auf dem 64’600 Quadratmeter grossen Grundstück der Schälmühle Zwicky in Wigoltingen geplant – die Zonenkonformität war von Beginn weg infrage gestellt. Im Herbst 2020 zog die Bauherrin JTM Rütenen AG der Geschwister Klopfenstein, denen die Mühle gehört, dem Projekt schliesslich den Stecker, «zermürbt nach 14 Jahren Planung, Einsprachen und erfolglosem Kampf», wie es das «Tagblatt» umschrieb. Dem Aus vorangegangen war ein Entscheid des Verwaltungsgerichts Thurgau, das den Gestaltungsplan für das Einkaufszentrum bachab geschickt hatte.
Doch für das Stück Industrieland gibt es ein neues Projekt mit einem klaren Konzept, den Wigoltingen Innovation Park (WIP). Die Genfer Immobilieninvestmentfirma Stoneweg hat grosse Pläne für das Gebiet Hasli: Für rund 200 Millionen Franken will sie auf den rund 80’000 Quadratmetern den Wigoltingen Innovation Park errichten, der in puncto Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen soll.